Programm
19:00 Uhr
Einmarsch der Gastkapellen
21:00 Uhr
Woody Blechpeckers
frei!
„Mitanaund im Musi-Gwaund“
19:00 Uhr
Einmarsch der Gastkapellen
21:00 Uhr
Woody Blechpeckers
Die Woodyblechpeckers bestehen aus 16 blasmusikbegeisterten Musikern. Gegründet wurde die Gruppe 2007, in dem Jahr als die Gründungsmitglieder ihren Präsenzdienst bei der Militärmusik Oberösterreich absolvierten.
Verstreut auf ganz Österreich schaffen die Woodys es immer wieder sich regelmäßig zu Proben, Zeltfesten oder Konzerten zu treffen.Ihr Repertoire wird jedes Jahr erneuert. Auch um Eigenkompositionen und Eigenarrangements. Von Böhmisch-Mährisch bis hin zu modernen Charthits spielen die Burschen alles, was das Herz begehrt. Und dass sie das auf hohem Niveau tun, beweisen der Sieg bei der Europameisterschaft 2014 in Ried im Innkreis und der Europameistertitel 2016 in Brand-Nagelberg – jeweils in der Höchststufe.
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
Die offizielle
Woodstock der Blasmusik
Warmup Party
mit den Bayerischen Löwen,
der Innsbrucker Böhmischen und
der Blaskapelle Gehörsturz
für die „Offizielle Woodstock der Blasmusik Warm Up Party“
sind bei allen Raiffeisenbanken in OÖ sowie auf oeticket.com erhältlich.
VVK: € 19,– // AK: € 25,–
Wenn die Bayerischen Löwen zu ihren Instrumenten greifen, bleibt das Publikum sowohl an ihren Schalltrichtern als auch an ihren Mündern kleben. Sie stellen traditionellen Blechklängen sonore A-cappella-Weisen gegenüber und präsentieren das, was längst überfällig war - Blasmusik mit der Mentalität des Rock´n Roll!
In Tracht und Haferlschuhen, mit Trompeten, Posaune und Tuba holen sie Einflüsse aus Soul, Pop, Rock und bayerischer Volksmusik ins Boot, woraus sie was ganz eigenes entstehen lassen: Bayerische Blechgesänge. Sie streifen Songklassikern den Mundartmantel über, holen den Oberkrainer ins neue Jahrtausend; singen, schäkern und tanzen. Seit über 10 Jahren sind die fünf Freunde schon gemeinsam musikalisch unterwegs. Das ist weißblau getränkter „Bavarian Underground“, den sie bereits im Fernsehen und bei Auslandstourneen erfolgreich präsentierten!
Die 7 Musiker der „Innsbrucker Böhmischen“, die allesamt schon mit unzähligen Orchestern wie den Wiener Philharmonikern oder dem London Symphonic Orchestra spielten, haben vor über 15 Jahren eine eigene Stilrichtung erschaffen.
Unzählige Musikformationen eifern diesem Klangbild mittlerweile nach und spielen die Kompositionen und Arrangements der Truppe nach. Unzählige TV- und Radio-Auftritte bestätigen ihren Beliebtheitsgrad. Herauszuheben ist sicherlich auch die Singleproduktion „Dem Land Tirol die Treue“, mit der die Innsbrucker Böhmische als erste Blasmusikformation in Österreich mit Gold ausgezeichnet wurde. Der Titelmarsch ihrer 15-Jahre-Jubiläumsproduktion drückt alles über die Band aus, was man wissen sollte: „Perfectum est“.
Mit mitreißend arrangierten und rasant gespielten Stücken, vom Marsch über Polka bis hin zu Pop- und Rocksongs - letztere werden natürlich live mit Sängerin performed - begeistern die Tiroler ihr Publikum.
Mit teilweise eigens arrangierten Stücken versetzt das kleine aber hochkarätig besetzte Ensemble das Publikum nahezu in einen Blasmusikrausch. Bei aller musikalischen Akribie, bei aller bläserischen Brillanz, steht die Spielfreude im Vordergrund. Handgemachte Musik mit Herzblut und viel Gefühl, Unterhaltung mit Anspruch - die etwas andere Blasmusik. Der sichtbare Spaß an der Musik springt schnell auf den Hörer über. Einfach ansteckend, mitreißend und sorgt für wohlige Gänsehaut. Gehörsturz ist alles andere als ein Tinnitus!
09:00 Uhr
Marschwertung mit Festakt
12:00 Uhr
Frühschoppen mit dem MV Michaelnbach
Übers ganze Wochenende freuen wir uns auf launige Wortspenden von Dominik Glöbl (Bayerischer Rundfunk) und Silvia Schneider (LT1).
Musikverein Haibach
Dietmar Maier
Römerstraße 17
4083 Haibach
E-Mail: info@bmf-haibach.at